Bedrichte Herren 2, U12 und U16 - Eltern-Kind-Training U8 bis U12
U8 – U10 – U12 – Eltern auf Körbejagd
Am letzten Wochenende des Jahres wechselten die Eltern auch in diesem Jahr wieder in die Spielerolle – ein gemeinsames Training (U8-Einsteiger) bzw. ein gemeinsames Spiel (U10/U12) mit anschließendem Ausklang bei Kaffee und Kuchen beendeten das Basketballjahr 2019.
LTV-Abteilungsleiter Björn Jakob bedankte sich bei den Eltern für Ihre Unterstützung – und gratulierte zur guten Entscheidung ihre Kids zum Basketball zu bringen J - Dominik Dugandzic, Chef des Fördervereins, überraschte die Kids am Sonntag mit Schoko-Weihnachtsmännern!
Weiter geht es nun erst wieder im neuen Jahr!
Landesliga - Zweite Herren erneut Chancenlos
Der Leichlinger Reserve geht, ging die Luft aus. Dünn besetzt (zwei Center fielen von Samstag auf Sonntag noch aus), 3 Spieler verletzten sich während und nach dem Training von Dienstag auf Samstag(!), fuhren wir nach Porz.
Der Gastgeber, eine kompakte, erfahrene Truppe, zeigte uns direkt im ersten Viertel unsere Grenzen auf. 26 zu 7, davon nur 2 Punkte aus dem Spiel, der Rest von der Freiwurflinie.
Unsere Bemühungen das Spiel spannend zu gestalten fruchteten nur teilweise. Wir gewannen zwar das Viertel, 16 : 14, aber der Halbzeitstand von 40 zu 23 für Porz war noch deutlich. Trotz des Altersunterschieds zeigte die Heimmannschaft flinke Finger und stealte uns viele Bälle im Dribbling. Unsere Center waren, mehr denn je, körperlich unterlegen, hinzu kam noch die frühe Foulbelastung unter dem Korb. Weder Passen, noch Penetrations in die Zone gelangen, wir waren zu langsam im Kopf, Drei Dreier im gesamten Spiel ist bisheriger Minusrekord bei uns. So ergaben wir uns zu früh in unser Schicksal, Anfang des Vierten Abschnitts flogen zwei große Spieler foulbelastet vom Feld. Das wars, 87 : 47.
Unser erstes Spiel im neuen Jahr, gegen den Tabellenvorletzten muss unbedingt mit einem Sieg unsere Hinrunde als relativ gelungen abrunden und uns Selbstvertrauen für das starke Rückrundenprogramm geben.
Es spielten: Lorenz,T. 9, Schulz 15, Alexoudis 7, Haberland 7,Hennes, Herweg 9, Ettel, Van Haren, Dube.
U16 – Oberliga
Das Spiel auf Schalke hätte in keinem schlechteren Licht stehen können. Erst gab es einige Verletzungen & dann musste Coach Dejan Beiß um zwei wichtige Grundpfeiler seines Teams kämpfen, welche beinahe Krankheitsbedingt passen mussten.
Nichtsdestotrotz fuhr man als Tabellenerster mit Breiter Brust zum Tabellen sechsten, wo man noch eine offene Rechnung aus der Regionalliga-Qualifikation zu begleichen hatte.
Das erste Viertel war aus Sicht des LTV zum vergessen. Mit der Devise dem Gegner früh den Zahn zu ziehen, konnten wir nicht wirklich was anfangen. Dafür spielten die Jungen Blütenstädter viel zu unkonzentriert & mussten erst einmal selbst ins Spiel finden. (19:16)
Das zweite Viertel bot ein ähnliches Bild. Es ging mühsam hin & her, wobei kein Team sich abzusetzen wusste. Aus Leichlinger Sicht hatte man das Gefühl, es wird zu viel „Tiki-Taka“ gespielt. Anstatt den Ball in günstigen Situationen im Korb unterzubringen, wurde dieser noch ein letztes Mal gepasst.. (33:37)
Nach einer klaren Halbzeitansprache, wurde das dritte Viertel nun besser gestaltet. Der Drive zum Korb war um einiges gefährlicher & auch an der Einstellung in der Defensive wurde geschraubt. Highlight des Viertels war jedoch der Ellbogenschlag eines Schalkers, wofür sein Coach die richtigen Worte fand. (50:66)
Mit einer 16 Punkte Führung konnte man etwas entspannter in den Schlussabschnitt gehen. Der Coach versuchte trotz knapper Führung jedem seine Spielzeit zu geben, was einige wirklich sehr gut ausnutzten. (67:82)
„Das gesamte Spiel war hart umkämpft & man merkte, dass keiner dem anderen auch nur die Butter auf dem Brot gönnt. Meine Jungs nahmen den Kampf an, waren jedoch zeitweise zu konzentriert um den Deckel drauf zu machen. Ich bin jedoch froh, dass einige angeschlagene Akteure sich 100% aufopferungsvoll für die Mannschaft hingaben & auch angeschlagen einen wichtigen Beitrag leisten konnten. Der Sieg war absolute Pflicht, um den ersten Tabellenplatz zu verteidigen (8:1 Siege)“ so die Trainerstimme nach dem Spiel.
LTV: Holtschneider, Ohm, Uiterwyk, Haberland, Cronauge, Göttmann, Ehret, Kersten, Konstantinidis, Poulis
16.12.19, 12:52 - Dejan Beiß: Leichlinger U16 gewinnt 7. Spiel in Folge!
In einem hart umkämpften Spiel gegen den Barmer TV, geht der LTV als verdienter Sieger vom Feld. Das erste Viertel war sehr ausgeglichen, was jedoch nur auf einfache Fehler unsererseits zurückzuführen ist.
Anfängliche Schwierigkeiten im Ballvortrag wurden im Laufe des Spiels von Pointguard Anton Haberland erfolgreich aufgehoben, welcher unfassbare 5 3-Punkte Würfe im Korb unterbrachte. Aber auch Jasper Holtzschneider war wie gewohnt stark aus der Distanz & lies dem Gegner mit seinem Drive zum Korb keine Chance. Jedoch ging der LTV im allgemein viel zu schludrig mit seinen Chancen um & vergab viel am Brett.
Und auch in der Defensive waren wir phasenweise viel zu passiv, was dem Gegner einfache Punkte brachte.
ENDSTAND: 84:73
„Dieses Spiel war wie ich meinen Jungs prognostizierte hart umkämpft.
Uns war bewusst, dass es eine Physisch & Mentale Härteprüfung wird. Erstaunlich finde ich, dass zwei Spieler des jüngeren Jahrgangs das Heft in die Hand nahmen & das Spiel mit ihrer Individuellen Klasse entscheiden konnten“ so der Coach nach dem Spiel.
Holtzschneider (30P. 2 x 3P. -Würfe) Haberland (31P. 5x 3P. -Würfe), Kersten (7P), Ohm (6P), Cronauge (6P), Kerkhoff (4P), Poulis, Konstantinidis, Dube
U12- Oberliga - U12 kassiert deutliche Heimniederlage zum Jahresabschluss
Mit einem 62:134 zogen die Schützlinge von Carsten Haberland und Matti Dube am dritten Advent vor heimischer Kulisse gegen die BG Bonn überdeutlich den Kürzeren.
Die Bundesstädter waren den Hausherren von der Wupper in allen Belangen überlegen. Dennoch konnten die Leichlinger trotz der guten Gäste-Defense 62 Punkte erzielen – in diesem Fall kein schlechter Wert, wie LTV-Coach Haberland feststellte. Aber 134 Gegenpunkte schmeckten den Blütenstäder Übungsleitern mal so gar nicht.
„Wir sind immer noch nicht bereit, in der Verteidigung Vollgas zu geben. Es hilft ja nichts, wenn wir vorne ordentlich punkten und hinten die Hucke voll kriegen. Bonn ist schon ein toll ausgebildetes Team und ein Siegeswunsch wäre völlig vermessen gewesen, aber der ein oder andere muss verstehen lernen, dass der Schutz des eigenen Korbes allerhöchste Priorität hat!“, analysierte Haberland den Spielverlauf.
Der Basketball hat in Leichlingen nun Weihnachtspause. Spieler und Bälle ruhen, die Hallentüren bleiben bis ins neue Jahr geschlossen.
Am 12. Januar 2020 dreht sich die rote Kugel dann auf ein Neues. Der LTV gastiert im letzten Hinrunden-Match beim TV Neunkirchen. Spielbeginn in der Sporthalle der Grundschule Neunkirchen ist um 14:00 Uhr.
Gegen die BG Bonn spielten:
Ben Ruers, Ben Jakob, Bjarne Vieth, Marius Behrens, Mats Osenberg, Marcel Krabb, Vincent Kegel, Mika Pfeuffer und Marvin Ciesinski