U16 Oberliga-Meister! LTV-Familie wächst... Spielberichte...
Unsere LTV-Familie wächst weiter – wir gratulieren unseren EX-Spielern Lars Heischmann und Andi Kolk zum Nachwuchs!
Den Auftakt machte Lia Linn Heischmann, die mit 53 cm und 3800 Gramm bereits am 6. März 2019 zur Welt kam. Irgendwie ist es unserem Newsletter dadurch gegangen – wir freuen uns heute umso mehr mit Lars und Sarah und wünschen Beiden eine spannende Zeit mit ihrem ersten Kind!
Deutlich routinierter ist da Andi Kolk unterwegs. Seine Frau Miri brachte am 23. März 2019 ihr viertes Kind zur Welt. Nach drei Jungs kommt nun endlich Abwechslung ins Haus – Tochter Nele mischt mit 54 cm und 3340 Gramm von nun an ihre drei Brüder auf! Auch wenn Nele Andis Traum von der eigenen Starting Five zerstört hat… wir wünschen euch eine tolle Zeit!!
ERSTE in Zülpich
Am Samstag um 20.00h gastiert unsere Erste in Zülpich. Ziel ist es den fehlenden Sieg für Platz 2 möglichst zeitnah einzufahren – natürlich gerne direkt am Samstag…
Coach Björn Jakob wird versuchen allen Spielern Einsatzzeiten zu geben, gerade die jungen Wilden Jesse Haberland (Einsatz noch fraglich, da Nasenprellung), Julius Schulz, Matti Dube oder auch Tim Lorenz sollen in den letzten drei Spielen Spielzeiten erhalten…
„Wir wollen am Samstag den fehlenden Sieg einfahren und werden hochmotiviert nach Zülpich fahren. Die Jungs haben am Dienstag gut trainiert. Leider hat sich Jesse verletzt, aber es ist zum Glück nichts gebrochen, die Nase geprellt. Vielleicht kann er Samstag sogar spielen“ so Björn Jakob.
Bezirksliga - Gelungener Start in die NBA -Wochen der Leichlinger Reserve.
Aufgrund des Spielausfalls in Oberpleis und dem eng gesteckten Terminkalender müssen wir innerhalb von 19 Tagen 5 Spiele bestreiten, vier davon Auswärts.
Gestern begann unsere Reise beim Tabellendritten aus Herkenrath, das Hinspiel war eine Zitterpartie bis in die Schlusssekunden (71 : 69).
Erstmals nahm ein Masseur bei uns auf der Bank platz, bzw, die Schiedsrichter deklarierten Bernd kurzerhand als solchen, da ich den Co-Trainer nicht eingetragen hatte. Die Angst vor Verletzungen und vor Allem eine eventuelle Behandlung durch diesen war im Team zu spüren.
Wir begannen gut und führten nach vier Minuten mit 12 zu 7, ein sehr guter, zu guter Start. Das war es dann aber auch, Stromausfall - im Team. Im weiteren Verlauf des ersten Viertels schafften wir nur noch 3!!! Punkte und kassierten 21. Die markanten, lauten Worte des Coaches schafften weniger die Wende. Vielmehr machte es "klick" im Team, alle wurden sich bewußt, was hier gerade verschenkt werden könnte und besannen sich "Eines Besseren". Alle waren plötzlich wach, die Bank tobte, auf dem Feld wurde gekämpft und gerannt. Der zweite Abschnitt ging mit 23 zu 15 an uns, obwohl wir viel liegen liessen, nach dem dritten Viertel stand es 53 : 53. Die Luft in der Halle war stickig, worunter beide Teams litten. Da wir mit einer kleinen Rotation spielten war erstaunlicherweise nicht die Foulbelastung, sondern vielmehr die Kraft das grosse Fragezeichen. Das Schlussviertel stand dann ganz im Zeichen des LTVs. Alle Sorgen waren, zum Glück, unbegründet. Wir überrannten die Bergischen Löwen quasi mit einem 26 zu 11. Weder Zonenpresse, noch sonstige taktische Maßnahmen fruchteten. Am Ende stand ein 79 : 64, der wichtige Auswärtssieg, auf dem Papier. Eine unglaubliche Leistung.
Der Masseur und der Coach hatten noch mehr graue Haare als vorher. Ja, das ist möglich! Ein Dank gilt unseren zahllosen vier Elitefans die uns unterstützten. Patrick hatte wahrscheinlich mehr blaue Flecken als mancher Spieler, da eine mitfiebernde Zuschauerin ihn vor Aufregung auf den Arm schlug, kniff, was man halt so macht in der Aufregung. Schon Morgen geht es weiter nach Oberpleis.
Es spielten : Nagel, N. 24, Alexoudis, 8, Hennes, Rossow 3, Degner 11, Nagel, A., Herweg 6, Ettel, Van Haren 2, Thimm 23, Merkelbach 2.
Solider Auswärtssieg im Nachholspiel in Oberpleis
Aufgrund eines Stromausfall mitten im Spiel musste die Leichlinger Reserve noch einmal, in der Woche, nach Oberpleis fahren.
Dort lieferte das Team eine solide Gesamtleistung ab. Jedes Viertel wurde gewonnen und alle Spieler punkteten.
Nur zwischen der 35 - 37 Minute schwächelte der neue Tabellenführer etwas und die Gastgeber versuchten diese Chance zu nutzen. So schmolz der Vorsprung des LTVs von 27 auf 16 Punkte. Zwei Auszeiten brachte das Team wieder auf Kurs und so kam der 84 zu 61 Auswärtssieg zustande.
Es spielten: Nagel, N: 14, Omorogbe 6, Alexoudis 2, Hennes 9, Rossow 10, Degner 19, Nagel, A. 10, Van Haren 3, Thimm 9, Merkelbach 2.
U14.1 wieder in der Erfolgsspur
Mit einem 83:72-Arbeitssieg bewahrt sich der Basketball-Nachwuchs des Leichlinger TV Chancen auf den Vizemeistertitel der Oberliga.
Die von Nicklas Hennes und Dejan Beiss gecoachten Blütenstädter starteten stark in die Partie und lagen schnell mit 7:0 in Führung. Die Gäste aus der Kaiserstadt ließen sich davon nicht beeindrucken und verkürzten bis zum Ende des ersten Viertels auf 22:18. Von nun an wurde mit offenem Visier gekämpft. Keines der Teams konnte entscheidende Akzente setzen. Bei einem Spielstand von 47:45 ging es mit einem kleinen Vorteil für die Hausherren in die Halbzeitpause. In der zweiten Spielhälfte ein ähnliches Bild. Beide Mannschaften lieferten sich einen engen Schlagabtausch. Die Führung wechselte minütlich.Doch Mitte des Schlussabschnittes hatten die Blütenstädter ihre Gäste dann wohl müde gekämpft. Der LTV hatte in der wichtigen Schlussphase die größeren Reserven und zog unaufhaltsam davon. Mit 24:10 gewannen die Leichlinger souverän den vierten Spielabschnitt und gingen als verdienter Sieger vom Platz.
„Es war ein kämpferisches Spiel der Jungs. Ich bin begeistert und freue mich schon auf die nächsten Spiele!“, so Dejan Beiss nach dem Match, der in der kommenden Saison die Jungs in der U16 verantwortlich betreuen wird.
Kommenden Sonntag gastiert die U14.1 in aller Hergottsfrühe bei den Rheinstars in der Domstadt. Spielbeginn im Sportpark Müngersdorf ist um 10:00 Uhr frisch umgestellter Sommerzeit.
Gegen Aachen siegten:
Johannes Ohm (31 Punkte), Anton Haberland (17), Jasper Holtzschneider (15), Lukas Behrens (7), Timo Kerkhoff (7), Lasse Hedke (4), Thorben Meyer (2), Philip Becker, Fynn Marlon Schnepel
U16 holt sich vorzeitig die Meisterschaft in der Oberliga
Mit einem souveränen 77:105-Sieg gegen den ärgsten Verfolger TV Goch machten die Jungs von LTV-Coach Carsten Haberland zwei Spieltage vor Saisonende alles klar zu und feierten am Samstagnachmittag in auswärtiger Halle die Oberliga-Meisterschaft.
Und dabei standen die Chancen der Gastgeber auf eine Revanche für Hinspiel nicht schlecht. Tim Lorenz war aufgrund seines Jobs verhindert, Julius Schulz litt unter einer starken Erkältung und Jesse Haberland war am Mittwoch beim Training umgeknickt.
Trotz der personellen Einschränkungen startete der LTV stark in die Partie. Mit einem krachenden Dunking markierte Fabian Reichstadt zur Begeisterung des Publikums das 0:6. Doch die Hausherren ließen sich davon nicht sonderlich beeindrucken und nutzen die ihnen gebotenen Chancen. Trotzdem lagen die Gäste aus der Blütenstadt zur Viertelpause mit 12:25 recht komfortabel in Front. Im zweiten Spielabschnitt fand Goch dann besser ins Spiel und fand immer wieder einfache Wege zu punkten. Zudem machten Haberland die Personalsorgen zu schaffen. Julius Schulz konnte aufgrund der Erkältung die Partie nicht weiter fortsetzen und musste auf der Bank platz nehmen. Kurz vor der Halbzeit griff dann der angeschlagene Jesse Haberland erstmals ins Geschehen ein. Mit Erfolg. Die Jungs aus dem Bergischen Land setzten sich mit frischem Wind bis zur Pause auf 17 Zähler ab (30:47).
Die Unterbrechung allerdings schien den Gastgebern vom Niederrhein besser bekommen zu sein. Bis Mitte des dritten Spielabschnittes verkürzten sie noch einmal auf 51:58. Doch das sollte es dann an Spannung gewesen sein. Im Schlussabschnitt ging den Gastgebern die Puste aus, es agierte fortan nur noch der LTV. In der 38. Minute war es dann Max Bauer, der sein Team aus der Distanz in den dreistelligen Bereich warf (73:101). Den beeindruckenden Schlusspunkt der Partie setzte dann noch mal Fabian Reichstadt, der per Dunking zum 77:105-Endstand einnetzte.
„Ein tolles Team mit viel Basketball-Herz hat sich heute hier durchgekämpft und verdient mit der vorzeitigen Meisterschaft belohnt. Ich bin sehr stolz auf die Jungs!“, so ein glücklicher Haberland nach der Partie.
Kommenden Samstag empfängt der Leichlinger TV in der Realschulhalle das Team der ETB SW Essen. Spielbeginn im letzten Heimspiel der Saison ist um 16:00 Uhr.
Gegen den TV Goch spielten:
Fabian Reichstadt (41 Punkte), Jesse Haberland (22), Bjarne Uiterwyk (17), Johannes Eret (15), Christos Poulis (3), Nico Kersten (3), Julius Schulz (2), Max Bauer (2), Julius Ehret, Fabian Dute, Jay Gooßens, Georgios Poulis,
Unerwarteter Auswärtssieg der Damen in Langenfeld
Nachdem zuletzt ein Spiel der Damen mangels Personal abgesagt werden musste und seitdem das Hauptaugenmerk darin bestand die Spiele aufgrund von Konditionsmängeln (nicht Du Natascha) und Foulbelastung zu fünft zu Ende zu bringen, überraschten wir uns mehr als die Gegnerinnen.
Aus der Zuversicht, seit langer Zeit mal wieder zu neunt antreten zu dürfen wurde schnell Enttäuschung. Eva wurde leider krank und war somit nicht spielfähig und Birgit verlief sich beim Nachmittagswandern!!
So wurden es wieder die glorreichen Sieben. Die Halle war groß und so konnten wir unsere Schnelligkeit ausspielen. 18 : 6 nach dem ersten Viertel. Die Langenfelder trafen besser aus der Mitteldistanz, wir verteidigten erst mit Verzögerung, und so führten wir zur Halbzeit nur mit 27 zu 20. Leider agierten wir bei vielen Angriffen zu schnell und überhastet, sonst wäre schon mehr möglich gewesen. Nach einer kurzen Zitterphase im dritten Viertel konnten wir unseren Vorsprung wieder ausbauen und halten. so dass wir am Ende verdient mit 44 : 31 den Sieg einfuhren. Entgegen allen Gerüchten sammelten wir nach Spielende nicht für den Wanderführer.
Es spielten. Anette 12, Wilma 4, Kassandra, Chris 2, Inga 5, Natascha 15, Sarah 6.