Niederlage gegen Grevenbroich
Unsere Jungs verlieren deutlich 113-59 (HZ: 49-30) beim Liga-Primus Elephants Grevenbroich.
Nach ordentlicher erster Halbzeit schwanden im zweiten Durchgang die Kräfte – die erfahrene und, mal wieder, vor allem körperlich überlegene Mannschaft aus Grevenbroich konnte sich mit zunehmenden Spielverlauf immer deutlicher absetzen.
Trainer Frank Baum gab auch den ganz jungen Spielern viel Einsatzzeiten, so dass am Ende alle LTVler auf dem Parkett standen und Erfahrungen vor gut 200 Zuschauern sammeln konnten.
„Wir wussten, was uns erwartet und haben uns zumindest eine Halbzeit lang ordentlich geschlagen. Die Jungs haben sich reingehangen, waren aber chancenlos. Einziges Ärgernis war die schwache Wurfquote und zu viele einfache Ballverluste. Gerade bei den Würfen müssen die Jungs mit mehr Überzeugung und Selbstbewusstsein agieren“ so Björn Jakob nach dem Spiel.
Am kommenden Samstag, man mag es kaum glauben, wird es dann hoffentlich wahrscheinlich soweit sein – nach 18 (!!!!!) Monaten kehren unsere Jungs in „ihre“ Heimhalle zurück. Und das Spiel hat es direkt in sich. Die Duelle mit dem Barmer TV waren in der Vergangenheit stets emotionsgeladene und spannende Spiele auf Augenhöhe - inklusive Protest und unglaublicher Verbandsentscheidung gegen den LTV, die am Ende mit zum sportlichen Abstieg beigetragen hat, in der letzten Saison.
„Nachdem es in der vergangenen Woche nicht geklappt hat muss es am Wochenende einfach mit unserem Comeback in unserer Halle klappen. Die Verwaltung gibt Gas, alle beteiligten Firmen sind informiert – ich glaube fest daran, dass die letzten Arbeiten nun endlich erledigt werden und wir wieder vernünftig spielen, und ab dem 21. November dann auch wieder trainieren, können“ bleibt Björn Jakob weiter zuversichtlich.
Spielbeginn am Samstag ist bereits um 18.00h!!
LTV in Grevenbroich: Fröhlich, Schulz 3, Behrmann 8, J. Haberland 4, Behrens 5, A. Haberland 3, Zeihen 5, Wolfram 4, Ohm, Pokar 4, Holtzschneider 5, Johannes 18
Unsere Jugend hatte am Wochenende Heimspiel-Tag. Durch die Sperrung der Sekundarschulhalle mussten wir die Spiele kurzfristig in die Toscana Halle verlegen. Wir bedanken uns bei unserer Breitensportabteilung für die Hallenzeit und bei unseren Gegnern und der Spielleitung für die Zustimmung zur Verlegung in die eigentlich nicht zugelassene Halle.
So spielten am Samstag auf zwei Querfeldern in 6 Stunden 10 Mannschaften – alle Beteiligten zeigten Verständnis und trugen zu einem organisatorisch gelungenen Basketballtag bei.
Den einzigen sportlichen Erfolg holte unsere U10 mit 51:46 gegen den DTV Köln. Unsere U16, die unter der Woche den ersten Saisonsieg in Remscheid feiern konnte, verlor 55:80 gegen BBV Köln, die U14.1 verlor 62:103 gegen Tabellenführer BBV Köln, unsere U14.2 unterlag 44:99 gegen den HSV Solingen und die U12 verlor in einem spannenden Spiel 89:92 gegen Art Düsseldorf.