Menü
News

Ergebnisse des Wochenendes!

In der aktuellen Spielwoche waren nahezu alle LTV-Teams im Einsatz, einzig die U16.2 hatte spielfrei.

Den Auftakt machte unsere Herren 3 am Mittwoch, bei Fast Break Leverkusen 2 verlor das Team mit 63:33.

Am Samstag konnten unsere Teams gleich drei Erfolge feiern. Nach dem 72:63 der U10 gegen die Bergischen Löwen gewann auch die U12.1 deutlich mit 98:53 gegen Lüdenscheid, parallel konnte die U14.2 mit 78:47 auswärts gegen die Bergischen Löwen 4 gewinnen.

Die U12.2 verlor deutlich mit 36:120 gegen Iserlohn, die Herren 2 ebenso klar mit 78:44 beim BBV Köln-Nordwest.

Zum Abschluss am Sonntag (Spielbeginn 18.00h) verlor die ersatzgeschwächte U16.1 mit 83:70 bei Bayer Uerdingen, die U14.1 war beim 78:63 gegen den körperlich überlegenen Tabellenführer aus Bochum-Gerthe am Ende chancenlos.

Die Herren 1 musste ebenfalls zur ungeliebten Spielzeit am Sonntag um 18.00h antreten.

Die Frage vor dem Spiel lautete: Wie würden die dezimierten und jungen Blütenstädter mit der ungewohnten Sonntagabend-Spielzeit umgehen? Trotz der verletzungs- und berufsbedingten Ausfälle von Julian Froehlich, Lennart Müller und Jesse Haberland waren die Vorzeichen schwierig – doch die Mannschaft belehrte alle eines Besseren.

Bereits zu Beginn setzte der LTV ein klares Zeichen: Mit einem beeindruckenden 9:0-Start zeigte das Team sofort, dass es bereit war, die Herausforderung anzunehmen. Die Verteidigung funktionierte als Einheit, was es der körperlich überlegenen Mannschaft aus Bonn-Roleber erschwerte ins Spiel zu kommen.

Besonders hervorzuheben sind Kai Behrmann und Jasper Holtzschneider, die gemeinsam unglaubliche 16 Dreipunktwürfe versenkten. Ihre Treffsicherheit war entscheidend, doch das, was den Unterschied machte, war das großartige mannschaftliche Zusammenspiel. Zu keinem Zeitpunkt war der Sieg ernsthaft in Gefahr.

Im dritten Viertel kamen die Bonner zwar noch einmal heran, aber der LTV antwortete entschlossen: Innerhalb von nur vier Minuten zog die Mannschaft wieder auf 30 Punkte davon.

Ein weiterer erfreulicher Aspekt war die positive Entwicklung jedes einzelnen Spielers, die in dieser Partie deutlich sichtbar wurde.

Nun richtet sich der Fokus auf das nächste Highlight: Das Verfolgerduell am kommenden Samstag gegen die Telekom Baskets Bonn. Der LTV hofft auf zahlreiche Unterstützung in der Halle, damit das nächste Topspiel erfolgreicher gestaltet werden kann als das Letzte.

LTV in Bonn: Schulz 12, Behrmann 23, Behrens 13, Haberland, Bosdorf, Kühne 4, Pokar 3, Holtzschneider 32

» Alle News anzeigen
LETZTE RESULTATE 1. HERREN
11.04.2025
82:77
Giants 3 Mix
LTV
06.04.2025
83:80
LTV
Hürther BC
30.03.2025
117:95
TB Bonn
LTV
Spieler