Spielberichte, Herren 1 fährt nach Köln!
2. Regionalliga – Vorschau
Am Samstag gastieren die LTV-Basketballer bei den Rhein Stars Köln 2. Spielbeginn in Köln (Sporthalle Apostelgymnasium, Biggestraße 2, Köln-Lindenthal) ist 20.00h.
Der LTV wird ohne Erik Löhr und Tom Morche antreten, der Einsatz von Lars Heischmann (Rückenprobleme), Kai Behrmann (Grippe) und Matthias Schröder (Leiste) ist fraglich.
„Es geht weiter in der wilden Regionalliga-Saison, das nächste wichtige Spiel steht auf dem Programm. Wir wollen den nächsten Auswärtssieg, aktuell tun wir uns zuhause irgendwie schwer, da müssen wir die Punkte halt in der Fremde holen“ so Björn Jakob.
U18-Regionalliga (Bericht Bernd Degner)
Zum ersten Rückrundenspiel war der Gegner in heimischer Halle der TSV Bayer Dormagen.
Das Hinspiel wurde deutlich verloren, allerdings noch mit alter Spielerbesetzung.
Die erste Halbzeit ging mit 22:39 erwartungsgemäß verloren.
Danach allerdings kämpften wir uns Punkt für Punkt heran. Unsere Abwehr war gut aufgestellt und man merkt durch vollzähliges Training auch eine deutliche Leistungssteigerung.
Im letzten Viertel lief auch der Angriff viel besser und wir kamen bis
auf 11 Punkte Rückstand heran. Schlussendlich wurde das vierte Viertel mit 16:12 gewonnen.
Der Endstand spiegelte natürlich die Überlegenheit der Dormagener mit 44:63 wieder.
Durch eine miese Freiwurfquote und vergebene Korbleger wäre sogar heute eine Überraschung fällig gewesen. Trainer Bernd Degner blickt positiv in die Zukunft.
Es spielten:
Hennes, Nasini 2, Großmann 6, Ploschke, Tillmann,R. 3, Tillmann,T. 19, Meier 5, Gajetzki 4, Gutsche 5 Punkte.
U12 gewinnt dank einer Starken Teamleistung gegen DJK Köln-Nord (78-74)
Obwohl die Leichlinger sich aufgrund eines defekten Korbes gar nicht richtig warm machen konnten, legten sie los wie die Feuerwehr und erzielten einen gut herausgespielten Korb nacheinander (22-9).
Im zweiten Viertel gestaltete sich das ganze schon ausgeglichener (22-20).
Dennoch konnte man mit einer 15 Punkte Führung mehr als zufrieden in die Halbzeit gehen (44-33).
Nachdem man im dritten Viertel weiterhin konzentriert und mit der nötigen Konsequenz das Spiel im Griff hatte (62-47) , verlor man diese wichtigen Voraussetzungen im letzten Viertel so gut wie komplett.
Es wurde nicht mehr gut verteidigt und dem Gegner somit ermöglicht immer mehr Boden gut zu machen(16-27).
Dennoch freute sich der LTV am Ende über einen souveränen Start-Ziel Sieg.
„Die Mannschaft hat heute wirklich 30 Minuten lang eine super Leistung abgerufen! Dennoch darf man den Gegner nicht so leicht wieder ins Spiel zurück kommen lassen.
Besonders gefreut haben mich heute die Leistungen von Johannes , Magnus und Timo.
Abschließend lässt sich sich sagen , dass wir in den nächsten Wochen weiter hart arbeiten werden um weiterhin erfolgreich zu sein!“, so der zufriedene Coach Hennes nach dem Spiel.
Das nächste Spiel bestreiten die jüngsten Leichlinger schon nächste Woche zu Hause, gegen die Rheinstars Köln 2 und würden sich über ihre Unterstützung ,bei Kaffee und Kuchen, mehr als nur freuen !
Tip-Off in der Realschulhalle ist um 12 Uhr.
Für den LTV spielten: Dube (16P), Kersten (15), Haberland (14), Ohm(10), Kerkhoff (8), Uiterwyk(8), Hamann(7), Meyer, Behrens, Hübner, Siller.
U14 gegen Bayer 04 chancenlos
LTV verliert das Spitzenspiel deutlich mit 67:91 (HZ. 29:56)
Gerade einmal fünf Minuten Spielzeit hatte es gedauert, bis das Spitzenspiel der Regionalliga 1 entschieden war. 0:20 zeigte die Anzeigetafel Mitte des ersten Viertels, bis endlich einmal der Ball in den Korb der Leverkusener fiel.
Doch die verkrampfte und unsichere Spielweise der Hausherren wollte nicht schwinden. Ganze zehn vergebende Freiwürfe im ersten Viertel sprechen ein deutliches Bild. In der zweiten Spielhälfte lief es dann etwas besser aus Sicht des LTV. Die Blütenstädter spielten nun etwas engagierter, sodass das Match ausgeglichener verlief. Leichlingen konnte die zweite Halbzeit für sich entscheiden, was am Ende das Ergebnis aber nur leicht korrigierte.
„Unsere Gäste haben heute so gespielt, wie ich es von einer so körperlich überlegenen Truppe erwarte. Sie waren heute deutlich besser als wir und haben den Sieg absolut verdient. Wir hingegen müssen vor allem die Freiwürfe besser nutzen. Dann hätte es nach dem ersten Viertel 22:24 gestanden und das Spiel wäre vielleicht spannender verlaufen.
Nachdenklich stimmt mich das Verhalten einzelner Zuschauer aus Leverkusen. Das Spiel war nach fünf Minuten gegessen. Da muss man nicht permanent beleidigend werden, sondern sich über die gute Leistung und den Sieg freuen!“, äußerte sich Leichlingens Coach nach der verdienten Niederlage kritisch, der ein Lob für Julian Froehlich, Collins Kalu und Jesse Haberland über hatte.
Da die Spiele gegen die Verfolger in der Hinrunde gewonnen wurden, hält der LTV auch nach der Niederlage Platz zwei in der Liga.
Kommenden Sonntag geht es für die Blütenstädter zum Tabellen-Neunten nach Mondorf. Ein Sieg scheint hier greifbarer…
Gegen Bayer 04 spielten:
Julian Froehlich (18 Punkte), Julius Schulz, Johannes Eret (6), Tim Lorenz (25), Robin Wirtz, Collins Kalu (5), Matti Dube (3), Moritz Dieckerhoff, Fabian Dute, Jesse Haberland (10)