Menü
News

Niederlagen für Herren 1 und U16

2. Regionalliga

Im vorletzten Heimspiel der Saison zeigt der LTV eine sehr starke Leistung – am Ende verlieren die Jungs von Trainer Björn Jakob denkbar knapp 89:93 (HZ: 44:48) gegen den aktuellen Tabellenführer der 2. Regionalliga Barmer TV.

 

Der LTV musste auf Jonas Schröder, Andreas Kolk und Stefan Zimmermann verzichten, vor allem den Ausfall von Stefan Zimmermann merkte man der Mannschaft zu Beginn des Spiels an. Barmen nutze dies, begann stark und lag in der 5. Minute mit 19:10 in Führung.

Doch der LTV wäre nicht der LTV, wenn er sich nicht zurück ins Spiel kämpfen würde. Angeführt vom erneut starken Eric Messing holte der LTV Punkt für Punkt auf und entfachte zu Beginn des zweiten Viertels ein kleines Feuerwerk. Christoph Wodaege mit einem sehenswerten Dunking über gleich zwei Gästespieler sorgte für die 41:31 Führung in der 15. Minute.

 

Die Gäste konterten prompt und von nun an war es bis in die letzte Minute ein ausgeglichenes Spiel. Die Führung wechselte, meist lagen die Gäste knapp in Front.

 

In der letzten Minute passierte nun das, was dieses Spiel zweier sehr starker Mannschaften nicht verdient hatte. Die beiden erschreckend schwachen und total überforderten Schiedsrichter griffen entscheidend ins Spiel ein. Ein unfassbares unsportliches Foul gegen Christoph Wodaege entschied das Spiel – und sogar beide Trainer, nicht gerade als die besten Freunde bekannt, waren sich einig, dass dieses Spiel eine sportliche Entscheidung verdient gehabt hätte.

 

„Wir haben heute gegen 7 Mann gespielt. Ich habe keine Ahnung, was wir den Schiedsrichtern getan haben. Sie haben in einem ausgeglichenen Spiel 33 Fouls gegen uns und nur 17 gegen die Gäste gepfiffen und uns so permanent benachteiligt und mit zweierlei Maß gemessen. Am Ende dann die Katastrophenentscheidung, die das Spiel entschieden hat – wirklich sehr enttäuschend, dass wir für das sehr gute Spiel nicht belohnt worden sind. Meine Jungs waren heute sehr stark, sehr diszipliniert und hätten sich den Sieg ebenfalls verdient gehabt“ so Björn Jakob enttäuscht.

 

In der kommenden Woche hat es der LTV nun in der Hand sich den wichtigen 9. Platz zu sichern. Am Samstag um 20.00h trifft der LTV auf den direkten Konkurrenten Südwest Köln.

 

Unterstützen Sie unsere Mannschaft in Köln!!!

 

Punkte LTV: Kunigkeit, Schröder 16, Wodaege 20, Messing 27, Warnecke 6, Löhr, Heischmann 6, Dugandzic 10, Kummerow 4, Cyzycki

 

 

U16 – Oberliga – Niederlage beim Spitzenreiter


Das Ergebnis der Niederlage beim ungeschlagenen Tabellenführer SFD Düsseldorf verdeckt leider die Tatsache, dass Leichlingen mit dem größenmäßig deutlich überlegenen Gegner 3 Viertel mitgehalten hat und dabei den gegnerischen Trainer fast zur Verzweiflung trieb, dessen Team in der Liga selten überhaupt auf Widerstand gestoßen war und mit dieser Situation lange Zeit kaum umgehen konnte.

Es war vor allem eine konsequente und aggressive Verteidigungsleistung aller LTV-Akteure, die die Düsseldorfer trotz ihrer guten Wurfquote und der körperlichen Überlegenheit unter Kontrolle hielt. In der Offensive steuere mit dem heute bärenstarken Julius Albanus der jüngste Leichlinger alleine 16 Punkte zum knappen Halbzeitstand von 35:37 bei.

Die von der Geburtstagsfeier ihres Mannschaftskapitäns Niklas Pohl doch etwas geschwächte Mannschaft musste dann im dritten Viertel mit ansehen, dass auch die Außenspieler der Düsseldorfer plötzlich ihr Selbstbewusstsein fanden und die wildesten Würfe trafen, während die eigenen Versuche nicht mehr fielen und Coach Bernd Degner entschied, nun auch die Akteure einzusetzen, die ihr Team bis dahin vorbildlich von der Bank angefeuert hatten.

„Das es am Ende 30 Punkte statt Differenz waren, ist mir ziemlich gleichgültig – ich habe bis zur Halbzeit die beste Leistung meiner Mannschaft gesehen, seit ich das Amt übernommen habe. Kompliment an alle meine Spieler!“ so der Coach, der heute seine erste Niederlage mit der Mannschaft hinnehmen musste.

SFD Düsseldorf : LTV   83:51 (37:35)
Es spielten: Albanus (20), Berger (2), Besser, Driesen, Ettel (3), Giez (9), Gutsche, Küpper (4), Omorogbe (7), Pala (3), Pohl (3), Rudnik

» Alle News anzeigen
LETZTE RESULTATE 1. HERREN
11.04.2025
82:77
Giants 3 Mix
LTV
06.04.2025
83:80
LTV
Hürther BC
30.03.2025
117:95
TB Bonn
LTV
Spieler